Ihr möchtet jemanden älteren aus eurer Familie gut betreut wissen? Dann ist ein Pflegeheim genau die richtige Einrichtung für diese Person. Natürlich stellen sich viele Fragen, wenn man eine geliebte Person in betreutes Wohnen übergibt und genau diese Frage möchten wir hier beantworten. Wir bieten euch Informationen rund um Kosten und Leistungen im Pflegeheim und werden euch auf dem Laufenden halten, was gesetzliche Bestimmungen angeht. Es ist so, dass einen Teil der Einrichtung die Krankenkasse übernimmt. Wie hoch dieser Anteil nun ist, könnt Ihr hier ebenfalls in Erfahrung bringen. <br/><br/>Es ist nicht leicht, jemanden in eine Seniorenresidenz zu übergeben. Was Ihr dabei zu beachten habt, könnt Ihr gern hier nachlesen. Wir halten euch gern auf dem Laufenden über Pflegeheime und betreutes Wohnen. <br/><br/>
Pflegeheime & Betreutes Wohnen Blog
Es ist immerzu eine schwerwiegende Entscheidung seine Angehörigen von zuhause wegzuschicken und sie in ein Altersheim zu geben. Doch gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, in der es von Tag zu Tag schwerer fällt Zeit zu finden, ist es wichtig zu wissen, dass die Verwandten oder Bekannten in guten Händen sind.
Kein einfacher Schritt, definitiv, aber alles in allem vielleicht die bessere Wahl?
Unter dem Begriff Altersheim teilt sich eine dreistufige Versorgungsstruktur auf.
Altenwohnheim, Altenheim und Altenpflegeheim. Die Altenpflegeheime sind die verbreitete Variante. Diese bieten vollstationäre Dauerpflege an. Es existieren, aufgrund von Gesetzen, vordefinierte Qualitätsstandards. Die Qualität wird stets kontrolliert. Dies geschieht auf Basis des Auftrags der Pflegekassen an den medizinischen Dienst der Krankenversicherung.
Eine Unterscheidung liegt in den Trägern, welche staatlich, also in der Regel gemeinde- oder kreisangehörig, freigemeinnützig, ergo von kirchlich oder karitativ-sozialen Organisationen stammen oder privat, mit betriebswirtschaftlichem Zweckgedanken, sind. Hierbei stellt die Option des freigemeinnützigen Trägers die größte Anzahl an Instituten.
Private und kommerzielle Betreiber erhalten keinerlei Förderung, wohingegen die beiden übrigen Träger zum Teil günstige Kredite bekommen bzw. Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln erhalten.
Die Betriebskostenfinanzierung ist stets unterschiedlich geregelt. Hierbei setzt eine amtliche Stelle einen täglichen Regelsatz pro Bewohner fest. Dieser Satz enthält sowohl die Wohnungskosten, die Betreuungs- und Verpflegungskosten als auch die Pflege in Form von Tagespauschalen einzeln getrennt. Bezahlt wird das alles dann von den Rentenbezügen des Bewohners und der staatlichen bzw. privaten Pflegeversicherung.
Ganz oft fällt auf, dass der Terminus Heim mit negativen Aspekten verbunden wird, wie zum Beispiel "abschieben". Dies gilt es zu überdenken, denn es gibt weitaus mehr positive Faktoren. Für die Angehörigen wird rundum gesorgt und sie befinden sich immerzu in Gesellschaft, sind nie alleine und somit braucht sich niemand Sorgen um sie zu machen.
Die betroffenen Personen, welche die Angehörigen an das Altersheim übergeben, erfahren auf diese Weise eine unheimliche Entlastung ihres Alltags, da sie die Angehörigen nicht mehr selbst ambulant pflegen müssen. Andererseits profitieren die Senioren von komplett barrierefreien Einrichtungen und Wohnbedingungen, einem ausgeprägten sozialen Umfeld und umfangreichen Freizeitangeboten für die aktive Gestaltung des Tagesablaufs.
Folglich bleibt für beide Partien mehr Freizeit am Ende des Tages übrig, welche nicht nur in seltenen Fällen zu einer besseren familiären Beziehung führt.
In vielen Altersheimen spielt der geistige sowie körperliche Zustand der zu pflegenden Person keine Rolle. Das ist richtig und gut, denn niemand soll ausgeschlossen werden. Die Heime sind für alle Fälle gerüstet und sollten Besonderheiten bei der Pflege vorgesehen werden, so kann dies im Vorfeld mit der Leitung abgeklärt werden. Sodann werden die speziell erforderlichen Bedürfnisse abgesteckt und auch folglich befriedigt. Im Raum Göttingen bietet Diakonie Adelebsen Alma-Louisenstift gGmbH eine breit gefächerte Dienstleistungen im Bereich der Pflege für Senioren.
30 Marz 2020