Ihr möchtet jemanden älteren aus eurer Familie gut betreut wissen? Dann ist ein Pflegeheim genau die richtige Einrichtung für diese Person. Natürlich stellen sich viele Fragen, wenn man eine geliebte Person in betreutes Wohnen übergibt und genau diese Frage möchten wir hier beantworten. Wir bieten euch Informationen rund um Kosten und Leistungen im Pflegeheim und werden euch auf dem Laufenden halten, was gesetzliche Bestimmungen angeht. Es ist so, dass einen Teil der Einrichtung die Krankenkasse übernimmt. Wie hoch dieser Anteil nun ist, könnt Ihr hier ebenfalls in Erfahrung bringen. <br/><br/>Es ist nicht leicht, jemanden in eine Seniorenresidenz zu übergeben. Was Ihr dabei zu beachten habt, könnt Ihr gern hier nachlesen. Wir halten euch gern auf dem Laufenden über Pflegeheime und betreutes Wohnen. <br/><br/>
Pflegeheime & Betreutes Wohnen Blog
Die Tagespflege ist teilstationäres Angebot, bei der man über Tag in eine Pflegeeinrichtung geht, abends jedoch in die eigene Wohnung zurückkehrt. Letzteres ist vor allem für Senioren wichtig, um sie nicht aus dem gewohnten Umfeld zu reißen. Häufig werden ältere Menschen zunächst durch die Kinder oder Angehörige gepflegt, wenn es nicht mehr so ganz funktionieren soll, doch irgendwann wird die Doppelbelastung zu stark. Man kann nicht über einen längeren Zeitraum, sowohl das eigene Leben meistern, als auch einen anderen Menschen pflegen, vor allem wenn man noch berufstätig ist. Mithilfe einer solchen Pflege wird man entlastet und es wird sich gut um Angehörige gekümmert.
Die Pflege über Tag steht zwischen häuslicher Pflege und stationärem Aufenthalt. Die Tagespflege von zum Beispiel PS Pflege & Sozialdienst Maria Nieweglowska soll vor allem die Lücken schließen, in denen Personen nicht zu Hause gepflegt werden können. In diesen bestimmten Zeiträumen kann man dann eine ambulante Einrichtung besuchen.
Eine typische Situation, in der eine Tagespflege infrage kommt, ist zum Beispiel, wenn die Person eigentlich noch zu Fit für ein Pflegeheim oder man an bestimmten Tagen nicht verfügbar ist, um sich um den Angehörigen zu kümmern. Aber auch wenn die Person bereits von einem ambulanten Pflegedienst ein bis zweimal am Tage besucht wird, dies jedoch nicht mehr ausreicht, da der Gang zur Toilette nicht alleine möglich ist oder vergessen wird zu essen, kommt eine solche Pflege zum Einsatz.
Diese Art der Pflege eignet sich insbesondere für Menschen, die zwar viel Betreuung benötigen, aber noch nicht bettlägerig sind. Auch bei Einsamkeit oder Depressionen im Alter kann dieses Angebot in Anspruch genommen werden, genau wie bei Demenzpatienten. Aber auch nach Operationen oder einem Schlaganfall sind die Gefahren den gesamten Tag über alleine zu Hause zu sein sehr groß, weshalb eine Pflege über Tag in Anspruch genommen werden kann. Voraussetzung ist jedoch immer, dass der Patient transportfähig ist und man einige Stunden sitzend verbringen kann.
In der Praxis werden in einer Tagespflege die Personen in einzelnen Gruppen versorgt. Morgens wird man abgeholt und im Nachmittag nach Hause gebracht. Die Möglichkeiten der Betreuung sind sehr vielseitig, so kann man die Pflege nur an bestimmten Tagen in Anspruch nehmen oder aber auch täglich. Demenzpatienten sind eher nachtaktiv und sollten rund um die Uhr eine Betreuung erfahren, weshalb es dafür spezielle Nachtpflegeangebote gibt.
Der Ablauf am Tag ist an die Gruppe angepasst, ähnelt jedoch der Versorgung zu Hause. Man versucht ein familiäres Umfeld zu schaffen, gemeinsam zu essen und Aktivitäten nachzugehen. Das Personal ist speziell darauf geschult. Die Menschen sollen möglichst stark mit in den Alltag eingebunden werden, so wird gemeinsam gebastelt, gekocht oder gelesen. Auch der Tisch wird gemeinsam gedeckt und es gibt kleinere Arbeiten, beispielsweise im Garten, sodass die Personen aktiv gehalten werden und das Gefühl eines normalen Alltags bekommen.
20 Mai 2021