Alles wichtige zu Pflegeheimen und betreutem Wohnen

Ihr möchtet jemanden älteren aus eurer Familie gut betreut wissen? Dann ist ein Pflegeheim genau die richtige Einrichtung für diese Person. Natürlich stellen sich viele Fragen, wenn man eine geliebte Person in betreutes Wohnen übergibt und genau diese Frage möchten wir hier beantworten. Wir bieten euch Informationen rund um Kosten und Leistungen im Pflegeheim und werden euch auf dem Laufenden halten, was gesetzliche Bestimmungen angeht. Es ist so, dass einen Teil der Einrichtung die Krankenkasse übernimmt. Wie hoch dieser Anteil nun ist, könnt Ihr hier ebenfalls in Erfahrung bringen. <br/><br/>Es ist nicht leicht, jemanden in eine Seniorenresidenz zu übergeben. Was Ihr dabei zu beachten habt, könnt Ihr gern hier nachlesen. Wir halten euch gern auf dem Laufenden über Pflegeheime und betreutes Wohnen. <br/><br/>

Tagespflege – eine teilstationäre Form der Pflege

Pflegeheime & Betreutes Wohnen Blog

Eine Tagespflege ist eine teilstationäre Form der Pflege, die dazu beitragen soll, dass die gesamte Situation der Pflege stabilisiert und entlastet werden soll. Ältere Menschen oder pflegebedürftige Personen verbringen in der Pflege in der Regel die Zeit vom Frühstück bis zum Kaffeetrinken in einer Pflegeeinrichtung. Sie werden in einer solchen Einrichtung von geschultem Pflegepersonal betreut. Deshalb ist diese Form der Pflege beispielsweise auch für Personen, die an Demenz erkrankt sind, eine sinnvolle Alternative. Besonders anzuraten ist die Tagespflege auch für Menschen, die keine Rundumbetreuung benötigen. In einer solchen Einrichtung werden diese Menschen durch examiniertes Fachpersonal und auch Gedächtnistrainer betreut.

 

 

Bedürftige Menschen werden seit vielen Jahren in Pflegeeinrichtungen betreut, weil diese Form der Pflege einfach die beste Ergänzung zur häuslichen Pflege darstellt. Die teilstationäre Pflege kann das ambulante Konzept erst abgerundet werden. Oft werden die pflegebedürftigen Personen durch Familienmitglieder oder durch die ambulanten Pflegedienste versorgt. Die Tagespflege kann hier Abhilfe schaffen und die Familien entlasten.

 

 

So stellen viele Einrichtungen einen Fahrdienst, welcher für die Abholung und die Rückbringung der pflegebedürftigen Personen sicherstellt. Nach der Abholung der betroffenen Personen verbringen diese ihren Tag in der Einrichtung und werden rundum versorgt. In der Regel werden die Personen gegen Abend wieder nach Hause gebracht, wo sie dann wieder vom ambulanten Dienst versorgt werden. Es wird sichergestellt, dass sie eine durchgehende Versorgung bekommen. Die teilstationäre Pflege ist deshalb als wertvoller und wichtiger Bestandteil für die Pflege im häuslichen Bereich anzusehen. In einer solchen Einrichtung wird den Betroffenen neben therapeutischen Anwendungen und unterschiedlichsten Betreuungsvarianten auch eine vollwertige Beköstigung geboten. Eine gute Pflegeeinrichtung wird auch immer auf die individuellen Wünsche und Befindlichkeiten eingehen. Beim Fahrdienst richten sich die Einrichtungen ebenfalls an den persönlichen Zeitplan der Tagesgäste.

 

 

Bei der Tagespflege werden die bedürftigen Menschen, egal welche Erkrankung vorliegt, mit großem Arrangement versorgt. So werden die Menschen mit drei Mahlzeiten versorgt, das sorgt wiederum für feste Strukturen im Tagesablauf der Gäste. Das ist besonders für Menschen mit Demenz von enormer Wichtigkeit. Therapeutische Anwendungen werden neben einem großen Unterhaltungsprogramm ebenfalls angeboten. Die Tagesgäste in einer guten Einrichtung werden nach ihren eigenen Fähigkeiten gefördert und angeregt, an Unterhaltungen teilzunehmen. In der Regel werden auch turnusmäßig Ausflüge angeboten, eine Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. In einer Pflegeeinrichtung wird niemand gezwungen, an Aktivitäten teilzunehmen.

 

 

Angestellte Gedächtnistrainer fordern die Tagesgäste fortwährend kognitiv mit den unterschiedlichsten Gedächtnisübungen. In der teilstationäre Pflege wird den betroffenen Personen ein sehr abwechslungsreicher und anregender Tagesablauf geboten. Die wichtigste Aufgabe in der Tagespflege ist aber, soziale Kontakte wiederherzustellen, unabhängig von geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen. Diese Pflegeform bedeutet für den größten Teil der betroffenen Personen, den Erhalt ihrer Eigenständigkeit und Lebensqualität.

 

Weiterführende Informationen hierzu können Sie beispielsweise auf der Webseite PS Pflege & Sozialdienst Maria Nieweglowska finden.

Teilen  

9 August 2023